[NEWS] Sie können Ihre Dokumente von der GD HAN ab sofort in Ihrer eBox empfangen.

Zuletzt aktualisiert: 21/08/2025

Kennen Sie die eBox schon? Das ist ein offizieller elektronischer Briefkasten die Föderalen Öffentlichen Dienste, über den Sie auf sichere Weise Dokumente erhalten können, die von immer mehr öffentlichen Diensten versendet werden. Seit dem 29. April können Sie darüber auch Ihre Dokumente von der DG HAN empfangen.

Um unseren Service zu verbessern, schneller auf Ihre Anfragen reagieren zu können und aus Respekt für die Umwelt nutzt die DG HAN ab sofort die eBox.

Was können Sie über eBox erhalten?

Derzeit versenden wir viele Dokumente per Post. Dabei kann es sich z. B. um das Ergebnis der Beurteilung Ihrer Behinderung, die Bescheinigung über die Anerkennung Ihrer Behinderung oder die Entscheidung zur Berechnung Ihrer Beihilfe handeln. Manchmal bitten wir Sie auch, zusätzliche Informationen an die DG HAN zu übermitteln, damit wir Ihren Antrag weiter bearbeiten können. Es handelt sich also um wichtige Nachrichten, die Sie am besten schnell, sicher und einfach auffindbar erhalten möchten.

Deshalb gibt es nun die Möglichkeit, alle Dokumente der DG HAN direkt in Ihrer eBox zu empfangen. Sie erhalten eine E-Mail, sobald ein neues Dokument verfügbar ist.

Was sind die Vorteile der eBox?

  • Mit der eBox erhalten Sie Ihre Dokumente schneller als per Post. Eine Zahlungsbescheinigung über Ihre Beihilfen zum Beispiel erhalten Sie bereits am nächsten Tag, während dies per Post bis zu zehn Tage dauern kann.
  • Alle versendeten Dokumente können Sie problemlos wiederfinden, ohne dass Sie Papierdokumente aufbewahren müssen.
  • Dank der eBox sparen wir viel Papier und Tinte. Gemeinsam setzen wir auf einen nachhaltigen Service – Sie profitieren von einer schnelleren und effizienteren Dienstleistung.
  • Wenn Sie ein Smartphone besitzen, können Sie auch die MyGov-App installieren. So erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung, sobald eine neue Nachricht in Ihrer eBox eingeht. MyGov ist die App für alle föderalen Dienste. Als belgischer Bürger haben Sie jederzeit Zugang zu offiziellen Dokumenten im digitalen Format.

Wie können Sie Dokumente der DG HAN in Ihrer eBox statt per Post empfangen?

Was Sie genau tun müssen, hängt davon ab, in welchem Stadium sich Ihr Antrag befindet und ob Sie bereits eine eBox haben oder nicht. Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Möglichkeiten:

Wenn Sie einen neuen Antrag einreichen, können Sie beim Ausfüllen des Antragsformulars in My Handicap angeben, wie Sie Ihre Dokumente erhalten möchten. Achtung: Wenn Sie „eBox“ auswählen, erhalten Sie künftig alle unsere Dokumente digital und nicht mehr per Post. Dies ist selbstverständlich nur möglich, wenn Sie Ihre eBox bereits aktiviert haben.

Wie können Sie die eBox aktivieren?

Lesen Sie, wie Sie Ihre eBox aktivieren können

Beispiel des Antragsformulars vor der Umstellung auf eBox

Wenn bereits Daten bekannt sind, finden Sie diese Informationen im Formular:

  • Mobilnummer,
  • E-Mail-Adresse,
  • bevorzugte Sprache,
  • Art und Weise, wie Sie Ihre Dokumente erhalten möchten: nur per Post oder nur über My eBox.
Sie können dann die gewünschten Änderungen vornehmen. Im untenstehenden Bild ist die Option „Deutsch“ und „Nur per Post: Papierversion des Dokuments“ aktiv.

Beispiel des Antragsformulars nach der Umstellung auf eBox:
Mobilnummer und E-Mail-Adresse sind nun ausgefüllt, die bevorzugte Sprache bleibt gleich (Niederländisch), und die Option „Nur über My eBox: digitale Version des Dokuments“ ist nun ausgewählt.

Achtung: Wenn Sie einen laufenden Antrag haben und Ihre eBox aktiviert ist, erhalten Sie automatisch alle Dokumente der DG HAN in Ihrer eBox. Wenn Sie dennoch lieber Papierdokumente per Post erhalten möchten, müssen Sie diese Änderung selbst in My Handicap vornehmen. Das geht wie folgt:

  1. Gehen Sie zu „Meine Akte“
  2. Wählen Sie den Abschnitt „Was ich erhalten, wenn ich die Bedingungen erfülle“
  3. Gehen Sie zu „Persönliche Daten melden oder ändern“ und klicken Sie auf „Antrag machen“
  4. Beantworten Sie die Frage „Möchten Sie die Art und Weise ändern, wie Sie Ihre Dokumente erhalten?“ mit „Ja“
  5. Wählen Sie dann „Nur per Post: Papierversion des Dokuments“

Sobald Sie dieses Formular abgeschickt haben und die Bestätigung erscheint, dass es erfolgreich war, wird die Änderung automatisch übernommen.

Ob die Änderung tatsächlich empfangen und angepasst wurde, können Sie in „Meine Daten“ im Abschnitt „Kontaktangaben“ überprüfen.

Unter „Art des Dokumentenempfangs“ steht dann „über My eBox“ oder „per Post“.

Solange Sie die eBox nicht aktivieren, erhalten Sie unsere Dokumente weiterhin per Post.

Wie können Sie Dokumente der DG HAN über eBox anstelle per Post empfangen?

Dazu müssen Sie zuerst Ihre eBox aktivieren. Folgen Sie dazu diesem Schritt-für-Schritt-Plan:

  1. Gehen Sie auf https://myebox.be/de
  2. Klicken Sie auf „My eBox öffnen“
  3. Auf dem nächsten Bildschirm klicken Sie auf „Anmelden“. Die Anmeldung ist möglich mit Ihrem elektronischen Personalausweis und Kartenleser oder mit der App Itsme
  4. Es erscheint ein Bildschirm mit den Nutzungsbedingungen der eBox. Klicken Sie auf „Zustimmen“, wenn Sie einverstanden sind
  5. Ihre eBox ist nun aktiviert. Sie erhalten ab jetzt keine Papierdokumente mehr von den angeschlossenen Behörden, sondern nur noch digitale Nachrichten über Ihre eBox
  6. Vergessen Sie nicht, die Option zu aktivieren, dass Sie Benachrichtigungen über neue eBox-Nachrichten auch per E-Mail erhalten möchten. So sind Sie immer informiert, wenn ein neues Dokument für Sie bereitsteht. Sie erhalten dazu eine E-Mail mit einem Bestätigungscode, um sicherzustellen, dass Sie die richtige E-Mail-Adresse eingegeben haben.

Achtung: Wenn Sie Ihre eBox erst aktivieren, nachdem Ihr Antrag bereits eingereicht wurde, müssen Sie in My Handicap die Empfangsart Ihrer Dokumente selbst noch ändern. Gehen Sie dazu in „Meine Akte“, wählen Sie den Abschnitt „Was ich erhalte, wenn ich die Bedingungen erfülle“ und klicken Sie auf „Antrag machen“ bei „Persönliche Daten melden oder ändern“. Wählen Sie dann aus, dass Sie Ihre Dokumente künftig über die eBox und nicht mehr per Post erhalten möchten.
Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie im obigen Abschnitt Ihr Antrag/Ihre Überprüfung ist noch im Gange und Sie haben bereits eine aktivierte eBox.

Alle häufig gestellten Fragen zur Nutzung der eBox

Beim Ausfüllen des Antragsformulars in My Handicap kann auch für den Verwalter über das Vermögen oder für die Kontaktperson die Option „Nur über My eBox: digitale Version des Dokuments“ gewählt werden.

Dafür benötigen wir jedoch die Nummer des Nationalregisters (Rijksregisternummer) des Verwalters über das Vermögen oder der Kontaktperson. Ohne diese Nummer können die Dokumente nicht an die persönliche eBox des Verwalters oder der Kontaktperson gesendet werden.

Daher bitten Sie am besten Ihren Verwalter oder Ihre Kontaktperson, diese Änderung selbst vorzunehmen, wenn sie Ihre Dokumente über die eBox erhalten möchten.

Wichtig!

  • Hat der Verwalter oder die Kontaktperson die eBox bereits aktiviert?
  • Ist der Verwalter oder die Kontaktperson damit einverstanden, Ihre Dokumente in ihrer persönlichen eBox zu empfangen?

Die eBox wird im Namen des Verwalters oder der Kontaktperson eingerichtet. Wenn sie mehrere Personen mit einer Behinderung vertreten, erhalten sie nicht nur Ihre Dokumente, sondern auch jene der anderen Personen, die sie betreuen.
So kann der Verwalter oder die Kontaktperson die Empfangsart auf eBox umstellen (über My Handicap):

  1. Melden Sie sich bei My Handicap an
  2. Geben Sie die Nationalregisternummer der Person mit Behinderung ein
  3. Gehen Sie zu „Meine Akte“
  4. Wählen Sie die Rubrik „Was ich erhalten, wenn ich die Bedingungen erfülle“
  5. Gehen Sie zu „Persönliche Daten melden oder ändern“ und klicken Sie auf „Antrag machen“
  6. Beantworten Sie die Frage „Möchten Sie die Art und Weise ändern, wie Sie Ihre Dokumente erhalten?“ mit „Ja“
  7. Wählen Sie „Nur über My eBox: digitale Version des Dokuments“

Sobald dieses Formular abgeschickt wurde und die Bestätigung erscheint, dass es erfolgreich war, wird die Änderung automatisch übernommen.

Ob die Änderung korrekt durchgeführt wurde, kann unter „Meine Daten“ im Abschnitt „Kontaktangaben“ des Verwalters oder der Kontaktperson kontrolliert werden.

Falls der Verwalter über das Vermögen oder die Kontaktperson keinen Zugriff auf das Dossier der Person mit Behinderung in My Handicap hat, kann die Änderung der Empfangsart („über eBox“ oder „per Post“) auch mittels Kontaktformular über handicap.belgium.be beantragt werden.

Achtung: Wenn ein Verwalter über das Vermögen angegeben wurde, kann keine Kontaktperson benannt werden. Die Angabe eines Verwalters hat immer Vorrang vor einer Kontaktperson – nicht nur in Bezug auf die eBox, sondern für alle Kontakte.

Achtung vor betrügerischen E-Mails

Es sind derzeit Spam- und Phishing-E-Mails im Umlauf, die echten My eBox-Nachrichten sehr ähnlich sehen. Bleiben Sie also wachsam. Mehr Informationen

Zwei goldene Tipps:

  • Erhalten Sie eine E-Mail mit dem Hinweis, dass ein neues Dokument in Ihrer eBox verfügbar ist? Klicken Sie niemals auf einen Link in dieser E-Mail. Der Link mag echt aussehen, könnte Sie aber auf eine gefälschte Website weiterleiten. Melden Sie sich immer direkt über den offiziellen, sicheren Link bei My eBox an und prüfen Sie dort, ob tatsächlich eine Nachricht oder ein Dokument für Sie bereitsteht. So sind Sie sicher, dass kein Betrug im Spiel ist.
  • Die GD HAN und My eBox werden Sie niemals nach den PIN-Codes Ihrer Bankkarte fragen und auch niemals eine E-Mail mit einem Link zu Ihrer Bank senden. Selbst wenn der Link vertrauenswürdig aussieht: Klicken Sie nie darauf!

Was, wenn Sie die eBox nicht nutzen möchten?

Wenn Sie Ihre Dokumente lieber weiterhin per Post erhalten, ist das selbstverständlich möglich. Selbst wenn Sie die eBox gerade ausprobieren, können Sie später jederzeit wieder zur Zustellung per Post wechseln. Wie Sie das ändern können, finden Sie unter „Ihr Antrag/Ihre Überprüfung ist noch im Gange und Sie haben bereits eine aktivierte eBox“.

Alle Ihre Dokumente finden Sie übrigens weiterhin unter „Meine Akte“ in My Handicap – unabhängig davon, welcher Übermittlungsweg Sie gewählt haben.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Sie können auf dieser Website nicht finden, was Sie suchen? Oder haben Sie eine Frage zu Ihrer persönlichen Akte? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

In unserem monatlichen Newsletter HandiNews erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.

In unserem Newsletter HandiPro erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten für Kommunalverwaltungen und den sozialen Sektor.

Sind Sie neugierig, woran wir gerade arbeiten? Abonnieren Sie unsere Newsletters!

Nach oben